Sprechstunde für sozialrechtliche Fragen
Im Dickicht der Paragrafen verliert man leicht den Überblick. Für allgemeine sozialrechtliche Fragen, z.B. zu Leistungen der Kranken- oder Pflegekassen, im Bereich der Teilhabe und vieles mehr bieten wir eine kostenfreie Sprechstunde an.
jeden Donnerstag in der Zeit von 19 bis 21 Uhr
unter der Telefonnummer 0800 8888 4712
Für eine Rechtsberatung, bei der wir Ihre individuellen und komplexen Fragestellungen beantworten, ist es in der Regel notwendig, alle bereits vorhandenen Unterlagen und Dokumente einzusehen, um den Sachverhalt umfassend bewerten zu können. Die Rechtsberatung richtet sich als Angebot ausschließlich an unsere Mitglieder. Wir lassen Sie aber nicht allein, melden Sie sich auf jeden Fall, auch wenn Sie kein Mitglied des Bundesverband Kinderhospiz e. V. sind zu den Sprechzeiten der sozialrechtlichen Sprechstunde. Wir finden eine kostenfreie und passende Lösung für Sie.
Unser Expertenteam

Christian Wiedenmann
Fachanwalt für Sozialrecht
Als Fachanwalt betreut Herr Wiedenmann Kinder und junge Erwachsene mit lebensverkürzenden Erkrankungen bzw. deren Angehörige in sozialrechtlichen Fragen sowohl außergerichtlich als auch im gerichtlichen Verfahren. Des Weiteren wird er vom Familiengericht Weilburg in Sorge- und Umgangsverfahren als Verfahrensbeistand bestellt. Aktuell leitet er die Beratungsstelle der Gesellschaft für Mukopolysaccaridosen e.V. für lysosomale Erkrankungen und die dort ebenfalls eingerichtete EUTB. Er hält regelmäßig Vorträge zu sozialrechtlichen Fragen für Betroffene, Ärzte und Pflegepersonal

Stella Kraft
Justiziarin der Kinderhospiz Beratungs gGmbH
Frau Kraft ist Juristin mit Schwerpunkt im Arbeits- und Sozialrecht. Sie arbeitete bereits für den Bundesverband Kinderhospiz e.V. in verschiedenen Positionen. Nach einem Volontariat in einem sozialen Bürgerberatungsbüro in Nordirland, sammelte sie vertiefte Kenntnisse im Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht bei ihrer Beschäftigung in einer Behörde. Frau Kraft ist hauptberuflich als Vertragskoordinatorin bei einem Ecopreneur beschäftigt und nebenberuflich Justiziarin der Kinderhospiz Beratungs gGmbH.
Yvonne Franke
Gepr. Rechtsfachwirtin und Einrichtungsleiterin
Frau Franke ist geprüfte Rechtsfachwirtin mit Schwerpunkt im Arbeits- und Sozialrecht. Seit 2019 ist sie Inhaberin und Einrichtungsleiterin eines ambulanten Pflegedienstes in Thüringen, welcher u.a. eine Einrichtung für schwerst mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche sowie Kinder mit außerklinischem Intensivpflegebedarf betreibt. Im täglichen Umgang mit Behörden und Kostenträgern ist sie mit den vielfältigen Themenstellungen im Bereich Pflege betraut.